Die Aufzeichnungen der 0. Spackeriade sind bereits online. Riesen Dank an Hans Hübner, der Aufzeichnung, Videobearbeitung und Upload übernommen hat.
Die Talks findet man im Youtubekanal von Hans, zum direkten Download oder hier einzeln auf Lanyrd zusammen mit den Abstracts:
- Was die Post-Genomics-Ära für die Privatsphäre bedeutet von Bastian Greshake und Philipp Bayer
- Program or be programmed – Postprivacy als Ideologie der Ausgrenzung? von Jürgen Geuter
- Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust… Plädoyer für die Einheit des politischen und des privaten Ichs von Heide Hagen
- Dabei sein ist nicht alles: Ein paar Leute kamen ins Fernsehen und machten nichts draus. Zehn Thesen zur Spackeria von Ole Reißmann
- Datenschutz im Spannungsfeld Opferschutz und Vertraulichkeit medizinischer Informationen von Christian Bahls und anschließendes Panel mit Hans Hübner und Michael Seemann
- Alles offen, alles gut? Wie gefährlich Kontrollverlust und Post-Privacy wirklich sind von Helga Hansen
- Fickileaks – Post Privacy X-Treme von Fiona und erlehmann
- Kampf für die Informationsfreiheit ist ein sozialer Kampf von Daniel Schweighöfer
- Spackeria FAILs Spezial: 0. Spackeriade Abschlusspanel mit Christian Heller, Daniel Schweighöfer, Sebastian Westermayer
Leider gab es während der Aufnahme Probleme am Ende des Talks „Alles offen, alles gut? Wie gefährlich Kontrollverlust und Post-Privacy wirklich sind“ und während des kompletten Talks „Fickileaks – Post Privacy X-Treme“. Es wird grade geschaut in wie weit die Aufnahmen noch zu retten sind.
Eine reparierte Version von dem Fickileaks-Talk ist mittlerweile online. Besser wird die Qualität leider nicht mehr. Danke an erlehmann für das Retten.
Pingback: Aktuelles 2. Januar 2012
Pingback: Zur nullten Spackeriade / i heart digital life
Pingback: Wunsch an die Spackeria: Staatlichen Datenschutz sezieren! | Ich sag mal
Pingback: PHUTURAMA » “Schmuddelkinder aus dem Bällebad” 28C3 vs. Spack0
Pingback: WMR34 – Frohes neues » Wir. Müssen Reden