Dieses Wochenende findet die 1. Spackeriade statt. An dieser Stelle werden nochmal die wichtigsten Informationen für alle Besucher zusammengestellt.
Fahrplan
Der von uns im Blog veröffentlichte Fahrplan hat sich noch etwas verändert. Die gültige Version findet sich immer unter http://lanyrd.com/2012/spack1/ oder in einer Version für mobile Endgeräte unter http://m.lanyrd.com/2012/spack1. Wir hoffen, dass sich der Plan nicht mehr verschiebt, können aber keine Garantien aussprechen.
Anti-Harrassment
Die Spackeriade soll für alle Menschen eine belästigungsfreie Konferenzerfahrung bieten, losgelöst von Geschlecht, Gender, sexueller Orientierung, physischer Erscheinung, Körperbehinderung, Körpergröße, Hautfarbe oder kultureller Herkunft.
Wir tolerieren keinerlei Belästigung gegenüber Besuchern und Besucherinnen.
Anwesende, die diese Regel verletzen, können (und werden) von der weiteren Teilnahme ausgeschlossen werden. Belästigung beinhaltet (unter anderem) abwertende Kommentare bezüglich oben aufgezählter Punkte, aber auch Handlungen wie Einschüchterung, Stalking, offensives Verfolgen, fortwährende Unterbrechung von Sessions sowie nicht einvernehmlichen körperlichen Kontakt.
Zu Beginn der Spackeriade werden die potentiellen Ansprechpartner für Betroffene noch genau benannt und vorgestellt.
Rauchverbot
Um die Stimmen der Vortragenden zu schützen und niemanden aus gesundheitlichen Gründen auszuschließen, gilt während der Sessions ein Rauchverbot im Vortragsraum. Es sind genug Pausen im Plan und der Weg nach draussen ist kurz, so dass auch Raucher mit der Teilnahme kein Problem haben dürften.
Auch während der Post-private Lounge möchten wir darum bitten, draußen zu rauchen.
Pingback: Transparenz im Steuersystem « schwarzblond
Pingback: Die 1. Spackeriade | Die datenschutzkritische Spackeria
Pingback: Vortrag: Offene Beziehungen, oder: Zu Weihnachten fällt das Schenken schwer | Leitmedium