Monatsarchiv: Juli 2012

Es geht um Vertrauen

Sascha Lobo hat heute bei SpiegelOnline einen interessanten Beitrag veröffentlicht. Unter der Überschrift „Facebook kollidiert mit dem Grundgesetz“ fordert er auf Basis von Facebook’s jüngstem Chat-Fuckup ein im Internet gültiges „Telemediengeheimnis“. (Ruhig erstmal Herrn Lobo lesen, die Zeit ist, wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 17 Kommentare

Facebook-Daten öffentlich? Der Datenschutzbeauftragte spricht

Vor einigen Tagen hatte ich mich hier öffentlich gefragt, ob ein Projekt wie weknowwhatyouredoing.com in Deutschland datenschutzrechtlich OK ginge. Die Kommentare gingen auseinander: Eine Fraktion ging davon aus, dass das selbstverständlich legal sei, da die Facebook Posts öffentlich seien, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 3 Kommentare

Darf man in Deutschland eigentlich öffentliche Daten nützen?

Auf Twitter fragte @monoxyd, nach einer deutschen Umsetzung von weknowwhatyouredoing.com Weil gerade jemand danach fragte: Warum gibt es http://t.co/txPFMNtZ noch nicht in Deutsch? Kann das nicht mal einer von euch machen? — monoxyd (@monoxyd) July 3, 2012 Auf http://www.weknowwhatyouredoing.com/ werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 20 Kommentare